Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei orenthavixa
Übersicht über unsere Tracking-Technologien
Bei orenthavixa verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten dabei verarbeitet werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln und Ihre Erfahrung entsprechend anzupassen. Wir setzen sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern ein.
Wichtiger Hinweis: Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Seite und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sicherer Bereiche und Kontaktformulare. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Anmeldedaten und personalisierte Inhalte. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Mit analytischen Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie lange Besucher auf der Seite bleiben und welche Bereiche verbessert werden können. Die Informationen werden anonym gesammelt.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzuzeigen. Sie verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und erstellen ein Profil ihrer Interessen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung und Inhalte zu präsentieren, die für Sie relevant sind.
Wie Tracking Ihre Benutzererfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien tragen auf verschiedene Weise zur Verbesserung Ihrer Erfahrung bei. Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir unsere Website kontinuierlich optimieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Personalisierte Inhaltszustellung basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Interaktionen
- Schnellere Ladezeiten durch optimierte Serveranfragen und Cache-Verwaltung
- Verbesserte Navigation durch Analyse häufig besuchter Seiten und Nutzerpfade
- Automatische Anpassung der Website-Darstellung an Ihre bevorzugten Einstellungen
- Zielgerichtete Bereitstellung relevanter Finanzinformationen und Lerninhalte
- Optimierte Suchfunktionalität durch Analyse beliebter Suchbegriffe
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern die durch Cookies gesammelten Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Cookie-Typ und Verwendungszweck.
• Essenzielle Cookies: Für die Dauer Ihrer Browsersitzung
• Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate oder bis Sie diese löschen
• Analytische Cookies: Standardmäßig 24 Monate
• Marketing-Cookies: Je nach Anbieter zwischen 30 Tagen und 2 Jahren
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Konfiguration
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch unsere Tracking-Technologien. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren oder Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen.
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verwendung
- Recht auf Löschung Ihrer Cookie-Daten aus unseren Systemen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke
- Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung von Marketing-Cookies
- Recht auf Datenübertragbarkeit für bestimmte Kategorien von Daten
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
Drittanbieter-Services und externe Tracking-Tools
Wir arbeiten mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten und Services anbieten zu können. Diese Partner können eigene Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Zu unseren wichtigsten Partnern gehören Analyse-Tools, Content-Management-Systeme und Marketing-Plattformen.
Wichtig: Jeder Drittanbieter unterliegt seinen eigenen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien unserer Partner zu lesen, um vollständig zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Sicherheit und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren strenge Sicherheitsmaßnahmen, um die durch Cookies gesammelten Daten zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, und der Zugriff auf Ihre Daten ist streng limitiert und überwacht.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den neuesten Standards zu entsprechen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Umgang mit sensiblen Daten.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Richtlinie.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung erreichen Sie uns unter:
orenthavixa
Griebenowstraße 10-11
10435 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 152 01705439
E-Mail: info@orenthavixa.sbs
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.